Wohnen auf Gut Marzhausen


2024 entstanden innerhalb  der denkmalgeschützten Anlage des Gut Marzhausen 15 hochwertige ein- bis zweistöckige Mieteinheiten von 35 qm bis 115 qm.
Hierfür wurde das bestehende Verwalterhaus umfangreich umgebaut, saniert und modernisiert. An Stelle des ehemaligen Rinderstalles fügt sich ein nach Prinzipien des ökologischen Bauen
konzipierter Neubau behutsam in die bestehende Anlage ein.





Lageplan Gut Marzhausen

Modernes Wohnen in historischer Umgebung


Die Wohnungen erreicht man über den gemeinschaftlich genutzten Innenhof der historischen Anlage.
Einige der Erdgeschosswohnugen sind barrierrefrei und verfügen über eine eigene Veranda. Die Wohnungen im Obergeschoß erreicht man über Aussentreppen und Balkonen mit Sitzgelegenheiten zum Hof.
Die Lage am Ortsrand ermöglicht allen Wohnungen malerische Ausblicke in die unverbaute Landschaft mit Fischteichen, dem Bachlauf der Molle und den umliegenden Feldern oder Kirschbergen.
Die Wohnungen verfügen über moderne, flexibel nutzbare Grundrisse, teils über geräumige Wohnküchen und hohe, helle Räume die trotz kompakter Größe ein großzügiges Wohngefühl vermitteln.



Nachhaltig und ökologisch


Sämtliche Wohnungen wurden unter Berücksichtigung der Grundsätze des wohngesunden und ökologischen Bauens konzipiert.

Durch das Verwenden von Naturbaustoffen und lokal ansässigen Firmen wurde der Altbau umfangreich energetisch saniert,

der Neubau  mit wiederverwendeten historischen Dachziegeln gedeckt sowie mit traditionell hergestelltem Aussenputz versehen.

Fenster und Türen sind aus Massivholz gefertigt.

Wandheizungen, Lehmputz und Massivholzböden sorgen für ein behagliches und gesundes Wohnklima.

Die Bäder sind mit hochwertigen Fliesen und schönen Badobjekten ausgestattet.

Die Haustechnik ist mit schnellem Internet und Nahwärme aus einer hofeigenen Holzhackschnitzel Heizzentrale auf aktuellem Stand.